DAS ZIEL: Wir haben die strategische Positionierung von Greenrail übernommen und alle kommunikativen Aspekte umgesetzt, die das Unternehmen benötigte, um sich national durchzusetzen und international zu expandieren.
DIE REISE: Eine besondere Gelegenheit, uns auf eine einmalige Strecke zu begeben. Greenrail ist das erste italienische Unternehmen im Infrastrukturbereich, das durch den Entwurf und den Aufbau einer innovativen Bahnschwelle aus recycelten Stoffen die europäische Ausschreibung Horizon 2020 gewonnen hat. Greenrail hat damit einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft im Sinne der Green Economy geleistet, was wir von Anfang an begrüßt haben.
Nach seiner Gründung als Start-Up hat es mehrere Auszeichnungen gewonnen, dann kam der Übergang zum KMU, den wir transmedial kommuniziert haben. Insbesondere musste beachtet werden, dass der Infrastrukturbereich, in dem Greenrail tätig ist, sich durch Gewohnheiten und Traditionen kennzeichnet, in die sich eine andauernde technologische Erneuerung einfügt.
Die Kommunikationstätigkeit hat sich auf den BRAND konzentriert, da das Patent schon vorhanden war, allerdings noch kein Produkt. Dies hat uns dazu bewegt, eine allgemeine Strategie zur Sichtbarkeitssteigerung zu starten. Danach haben wir uns Schritt für Schritt der spezifischen POSITIONIERUNG in der Branche gewidmet. Aufgrund des technologischen und nachhaltigen Charakters der Marke, haben wir eine solide Online-Präsenz mit hohem Engagement durch eine Palette ad hoc entworfener Instrumente aufgebaut.
Unsere Strategie hat Maßnahmen und Kommunikationsformen des Personal Branding national und international mit dem Branding verbunden, und hat den Auftritt von Greenrail im Hochgeschwindigkeitsverkehr ethisch und nachhaltig gestärkt.
THE DESTINATION: defining the strategic positioning of Greenrail, including implementation of all communication aspects that the company requires to get a foothold in Italy and to expand internationally.
THE JOURNEY: a special opportunity to embark on an extraordinary route. Greenrail was the first Italian company in the infrastructure sector to be awarded the Horizon 2020 European tender. Their project involving the design and construction of an innovative railway sleeper produced with recycled materials is a showcase for our values: circularity and green economy. It goes without saying that we enthusiastically embraced Greenrail’s vision. We have communicated, by means of transmediality, the transition of Greenrail from its early days as an innovative multi-award-winning start-up to a SME in the infrastructure sector, an area that is marked by constant technological renewal. The communication strategy had to be based on the BRAND, since the product was not available yet. This led us to introduce a general visibility strategy, which was then complemented by a sector-specific POSITIONING. Taking the technological and sustainable core of the brand, we established a solid, highly engaging digital presence through an ecosystem of ad-hoc devices. Our national and international strategy has created a compelling link between the actions and the communication of the Greenrail brand, which is becoming increasingly successful, through ethical and sustainable initiatives, in the high-speed transport sector.
Swan&Koi SB a r.l.– Società Benefit
P.Iva e C.F. 07644660966
Via Antonio De Curtis, 9 – Milano 20128
legalmail@swankoi.it
Milano – Via Antonio De Curtis, 9 - 20128
Bologna – via Bastiana 4957/B
Castel San Pietro T.- 40024
Associati
CODICI ATECO
70.22.09
- 59.11
- 73.11.01
- 73.11.02
- 74.20.19